1. EINLEITUNG
1.1 Über. Job Evolution Services Kft. („wir“, „uns“ oder „unser“) betreibt das als JobScanner bekannte Unternehmen, das die unten definierten Dienstleistungen anbietet, unter anderem über die Website jobscanner.pro („Website“).
1.2 Annahme. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen. Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern, und das Datum der letzten Aktualisierung ist oben auf dieser Seite angegeben.
1.3 Änderungen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie über die neuesten Änderungen informiert sind, sollten Sie regelmäßig vorbeischauen. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach der Überarbeitung dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den Änderungen. Bitte überprüfen Sie diese Seite daher von Zeit zu Zeit auf Aktualisierungen.
2. ÜBER UNS UND UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
2.1 Datenverantwortlicher. Der Datenverantwortliche gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (bekannt als DSGVO) ist Job Evolution Services Kft. ist ein ungarisches Unternehmen (USt-IdNr.: HU32201963) mit Sitz in Ungarn, 1173 Budapest, Pesti ut 17.
2.2 Über unsere Dienstleistungen. Unsere Website ist ein Jobaggregator, d. h. wir indizieren online veröffentlichte Stellenangebote und ermöglichen es Ihnen, all diese verschiedenen Stellenausschreibungen einfach an einem Ort, unserer Website, zu durchsuchen. Es ist praktisch wie eine Suchmaschine für Stellenangebote. Wir greifen nicht in die Einstellungs- oder Auswahlverfahren ein und sind keine Personalvermittlungsagentur. Wir indizieren lediglich die von anderen veröffentlichten Stellenangebote. Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben möchten, werden Sie direkt oder über unseren einfachen Bewerbungsservice zur ursprünglichen Stellenanzeige auf der Website oder dem Dienst eines Drittanbieters weitergeleitet. Wir bieten auch viele Tipps und Hinweise für Arbeitssuchende sowie Newsletter und andere informative Inhalte. Zu den Funktionen der Website gehört die Möglichkeit für Arbeitssuchende, einen Lebenslauf hochzuladen, einen Lebenslauf zu erstellen oder sich einfach über neue Stellenangebote in Bereichen, die für sie von Interesse sind, benachrichtigen zu lassen. Wir bieten auch Personalvermittlern die Möglichkeit, ihre Stellenangebote über eine Zusammenarbeit mit uns zu veröffentlichen. Unsere Aktivitäten, Produkte und Funktionen auf der Website und die Website selbst werden in dieser Richtlinie zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet.
2.3 Verpflichtung zum Datenschutz. Wir nehmen den Schutz und die Achtung der Persönlichkeitsrechte sehr ernst und halten uns in unserem gesamten Unternehmen an die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (auch bekannt als DSGVO), um den hohen Standards der Rechte gerecht zu werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie je nach Wohnort möglicherweise nicht durch Datenschutzgesetze geschützt sind oder einen anderen gesetzlichen Schutz genießen. Wenn wir andere spezifische Gesetze einhalten, werden wir dies in dieser Datenschutzrichtlinie angeben.
2.4 Schutz von Minderjährigen. Wir werben nicht um Personen unter 18 Jahren und richten uns nicht an diese. Wir sammeln nicht wissentlich Informationen über Kinder unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat oder wir anderweitig in den Besitz personenbezogener Daten eines Kindes gelangt sind, werden wir diese personenbezogenen Daten umgehend aus unseren Systemen löschen.
3. FÜR WEN GILT DIESE RICHTLINIE?
3.1 Diese Richtlinie (a) gilt für alle Besucher unserer Website, alle Personen, die auf die Funktionen unserer Website zugreifen, und für alle professionellen Personalvermittler oder -verleiher, die unsere Website nutzen, und (b) beschreibt, wie wir personenbezogene Daten dieser Arbeitssuchenden, Personalvermittler und Website-Besucher erfassen, speichern, verarbeiten und nutzen.
„Arbeitssuchender„ bezeichnet Sie, wenn Sie eine Person sind, die auf unserer Website nach Stellenangeboten sucht oder ein Konto bei uns erstellt hat, um sich über Karrierechancen und Stellenangebote zu informieren oder sich auf Stellen zu bewerben.
„Personalvermittler“ bezeichnet Sie, wenn Sie eine Person sind, die in geschäftlicher Funktion handelt und unsere Website oder Dienste nutzt, um eine Geschäftsbeziehung mit uns oder Arbeitssuchenden aufzubauen, einschließlich der Einstellung von Arbeitssuchenden.
„Website-Besucher“ bezeichnet Sie, wenn Sie nicht als Arbeitssuchender oder Personalvermittler gelten, sondern eine andere Person sind, die auf unsere Dienste, einschließlich dieser Website, zugreift oder diese anderweitig nutzt.
4. GELTENDE RECHTSVORSCHRIFTEN
4.1 Verständnis dafür, welche Gesetze für uns gelten. Ungeachtet unserer Einhaltung der DSGVO halten wir uns für jede Person mit Wohnsitz außerhalb Europas an die folgenden anderen genannten Gesetze und Vorschriften, wenn Sie (a) im Vereinigten Königreich ansässig sind, halten wir uns an das britische Datenschutzgesetz von 2018 und die britische Retained-DSGVO, oder (b) in Kalifornien, USA, halten wir uns an den California Consumer Privacy Act (sofern zutreffend, vorbehaltlich einer Entscheidung). Wir bezeichnen diese genannten Gesetze, einschließlich der DSGVO, in dieser Datenschutzrichtlinie gemeinsam als „Datenschutzgesetze“, und jeder Verweis auf „personenbezogene Daten“ in dieser Richtlinie hat die Bedeutung, die ihm in Art. 4 der DSGVO zugeschrieben wird. Bitte beachten Sie, dass POPIA für in Südafrika ansässige Personen nicht auf uns anwendbar ist, da wir weder in Südafrika ansässig sind noch Daten in Südafrika verarbeiten.
4.2 RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen, die möglicherweise auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Anwendung finden, benötigen wir eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten.
Vertrag. In einigen Fällen ist unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der „Vertrag“, d. h. zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrags zur Bereitstellung der Dienste für Sie oder zur Ergreifung von Maßnahmen vor Abschluss eines Vertrags, z. B. für Website-Besucher, die die Nutzung unserer Dienste in Betracht ziehen, oder für Personalvermittler, die eine geschäftliche Zusammenarbeit mit uns anstreben, oder für Arbeitssuchende, die unsere Karriereprodukte und -funktionen erhalten möchten.
Einwilligung. In einigen Fällen, in denen ein Vertrag nicht die geeignete Rechtsgrundlage darstellt, z. B. für Marketing per E-Mail, holen wir die entsprechenden Einwilligungen von Ihnen ein (die Sie über Ihre Kontoeinstellungen ganz einfach verwalten und widerrufen können).
Berechtigte Interessen. Wenn weder ein Vertrag noch eine Einwilligung angemessen sind, sind berechtigte Interessen die Rechtsgrundlage.
Rechtliche Verpflichtung. Wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, wie dies nach den Datenschutzgesetzen zulässig ist, einschließlich der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten für festgelegte Zeiträume, um in Übereinstimmung mit internationalen Gesetzen und Vorschriften zu handeln, an die wir als Unternehmen gebunden sind.
5. WIE WIR IHRE DATEN (EINSCHLIESSLICH PERSONENBEZOGENER DATEN) ERHEBEN
5.1 Allgemein. Wir können Informationen direkt von Ihnen, automatisch durch Ihre Nutzung unserer Dienste oder von Dritten (falls zutreffend) erfassen. Wir können Informationen, die von Ihnen oder über Sie aus diesen verschiedenen Quellen erfasst wurden, kombinieren. Die von uns erfassten Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und unseren Diensten, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen, einschließlich Ihrer Datenschutzentscheidungen, und den von Ihnen genutzten oder aufgerufenen Produkten und Funktionen unserer Dienste ab.
5.2 Wenn Sie uns diese bereitstellen oder unsere Dienste nutzen. Wir erfassen Informationen über Sie direkt von Ihnen, wenn Sie die Informationen auf unserer Website eingeben, wenn Sie unsere Dienste nutzen, z. B. wenn Personalvermittler Kontaktformulare ausfüllen oder wenn Arbeitssuchende Lebensläufe hochladen und/oder Konten erstellen, um Jobbenachrichtigungen zu erhalten, oder wenn Sie sich für eine Mailingliste anmelden und personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen angeben.
5.3 Wenn Sie mit uns kommunizieren und Ihre Daten bereitstellen. Wenn Sie uns auf irgendeine Weise kontaktieren, speichern wir alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich der Korrespondenzaufzeichnungen, und Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass wir Telefongespräche und schriftliche Korrespondenz zu Schulungs- und Sicherheitszwecken überwachen und möglicherweise aufzeichnen. Wenn Sie uns Feedback oder Erfahrungsberichte zukommen lassen, an einer Benutzerbefragung teilnehmen oder an Veranstaltungen, Werbeaktionen, Produkteinführungen, Funktionen oder Dienstleistungen oder Wettbewerben teilnehmen, erfassen wir alle Informationen, die Sie uns dabei freiwillig zur Verfügung stellen.
5.4 Wenn Sie Inhalte auf unsere Website hochladen. Wenn Sie einen Lebenslauf hochladen oder erstellen oder anderweitig Inhalte jeglicher Art auf die Website oder Ihr Konto bei uns hochladen, verarbeiten wir diese Informationen gemäß dieser Richtlinie (wir bezeichnen diese Inhalte als Benutzerinhalte), sowie andere Informationen, wie z. B. Ihren Namen, die uns und potenziellen Recruitern zur Verfügung stehen können, wenn Sie dies wünschen.
5.5 Informationen, die wir automatisch erfassen. Wenn Sie die Dienste nutzen oder ein Website-Besucher auf der Website surft, können wir automatisch Informationen über Sie durch Ihre Nutzung unserer Dienste erfassen, und wir erläutern diese Arten von Daten im Folgenden. Wir können automatisch erfasste Informationen mit Informationen kombinieren, die wir direkt von Ihnen oder aus anderen Quellen erfassen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt „Cookies“ weiter unten.
5.6 Informationen, die wir von Dritten erheben. Wir können auch Informationen über Sie von Dritten erheben. Wenn Sie sich beispielsweise über eine Drittanbieterplattform (z. B. Facebook oder Google) bei unseren Diensten anmelden oder sich dort einloggen, können wir die folgenden Informationen erheben:
Facebook. Wenn Sie sich über Facebook bei unseren Diensten anmelden, müssen Sie Ihre Facebook-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben. Wir werden Sie bitten, uns die Erlaubnis zu erteilen, auf Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihr Profilbild zuzugreifen und diese zu erfassen. Wenn Sie uns den Zugriff auf diese Informationen gestatten, haben wir auch dann Zugriff auf diese Informationen, wenn Sie sich dafür entschieden haben, diese Informationen nicht auf Facebook zu veröffentlichen.
Google. Wenn Sie sich über Google bei unseren Diensten anmelden, müssen Sie Ihre Google-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben. Durch die Anmeldung über Google gewähren Sie uns Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihr Profilbild.
Bitte beachten Sie, dass jede Social-Media-Plattform eines Drittanbieters die von Ihnen erfassten Informationen, die Art und Weise, wie sie weitergegeben werden, und die Berechtigungen, die wir anfordern können, kontrolliert. Informationen darüber, wie diese Ihre Informationen verwenden und weitergeben dürfen, einschließlich aller von Ihnen veröffentlichten Informationen, finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
6. ARTEN VON DATEN, DIE WIR ERFASSEN UND VERARBEITEN
6.1 Für alle Besucher der Website, Bewerber und Personalvermittler. Wenn Sie sich in unsere Mailinglisten eintragen oder auf andere Weise darum bitten, Nachrichten oder Updates von uns zu erhalten, erfassen wir Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse. Wir erfassen auch (automatisch) Daten über Ihre Aktivitäten auf der Website, wie z. B. Zugriffs- und Klickprotokolle, d. h. (a) Protokollinformationen einschließlich Ihrer Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), des von Ihnen verwendeten Browsertyps, Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, den Domainnamen, die Website, die Sie zu unseren Diensten geführt hat, die Website, die Sie nach Verlassen unserer Dienste besuchen, Ihren Standort sowie Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Dienste und (b) Ihre Interaktion mit der Website, wie z. B. besuchte Seiten, angezeigte und gesuchte Inhalte, angeklickte und angezeigte Stellenangebote. Bitte lesen Sie auch unseren Abschnitt „Cookies“ weiter unten, um weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies zu erhalten.
6.2 Arbeitssuchende. Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihren Standort und alle anderen Informationen, die Sie bei der Erstellung eines Kontos oder beim anderweitigen Zugriff auf unsere Dienste übermitteln, und Daten eingeben, einschließlich Daten in Bezug auf Ihren Lebenslauf, wie z. B. Ausbildung, Berufserfahrung, Fähigkeiten, Zertifizierungen, Veröffentlichungen und ähnliche Informationen, die Sie uns mitteilen möchten. Wir können auch Informationen über Ihren Suchverlauf in Bezug auf von Ihnen gesuchte Stellen, angeklickte offene Stellen, gesuchte Standorte und gesuchte Arten von Stellen erfassen, um die angezeigten Stellen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 7.7 „Profiling“.
6.3 Personalvermittler. Wenn Sie uns kontaktieren, um Geschäftsbeziehungen mit uns zu besprechen, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und den Namen Ihres Unternehmens sowie alle anderen Informationen erfassen, die Sie uns im Rahmen der Korrespondenz freiwillig zur Verfügung stellen.
7. WIE WIR IHRE DATEN NUTZEN
7.1 Bereitstellung und Verbesserung der Dienste.
Wir nutzen die über Sie erfassten Daten:
um unsere Website und Dienste bereitzustellen und zu pflegen und Ihre Anfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen auf der Website und in unseren Diensten zu erfüllen;
um unsere Dienste zu verbessern;
um neue Funktionen, Programme, Produkte oder Dienste zu entwickeln und Ihnen diese von uns, unseren verbundenen Unternehmen und ausgewählten Dritten anzubieten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
um technische Vorgänge durchzuführen, wie z. B. die Aktualisierung unserer Dienste und Systeme;
um diejenigen zu authentifizieren und/oder zu validieren, die Konten besitzen, wie z. B. Arbeitssuchende, und um sicherzustellen, dass Sie zur Nutzung unserer Dienste berechtigt sind;
für Kundendienst- und Supportzwecke;
für Arbeitssuchende: Wenn Sie einen Lebenslauf erstellen oder hochladen und uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, können wir Ihr Konto für unsere Funktion „Easy Apply“ (Einfache Bewerbung) freischalten, um eine schnellere Bewerbung auf ausgeschriebene Stellen zu ermöglichen.
7.2 Kommunikation.
Wir verwenden die von uns über Sie erfassten Informationen:
für jede Person, die sich in eine Mailingliste eingetragen hat, ihre E-Mail-Adresse angegeben hat oder für jeden Arbeitssuchenden, der sein Konto so eingestellt hat, dass er Mitteilungen erhält, um Ihnen Nachrichten und Newsletter, Sonderangebote, Werbeaktionen und andere Informationen von uns, unseren verbundenen Unternehmen und ausgewählten Dritten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, sowie für andere Informations-, Marketing- oder Werbezwecke zukommen zu lassen. Unsere Kommunikation mit Ihnen kann Mitteilungen per E-Mail beinhalten;
um Sie zu benachrichtigen, wenn wir Änderungen an unseren Bedingungen oder Richtlinien vornehmen, falls erforderlich; und
um anderweitig Rechte in unseren Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen oder auszuüben
für Arbeitssuchende: um Sie bezüglich Ihres Kontos bei uns zu kontaktieren (einschließlich der Verwaltung Ihres Kontos und der Bereitstellung von Kundensupport und Produktaktualisierungen sowie Benachrichtigungen über neue Stellenangebote/Karrieretipps und -hinweise);
für Arbeitssuchende, Website-Besucher und Personalvermittler: um auf Ihre Anfragen zu antworten;
7.3 Forschung und Analyse.
Wir verwenden die über Sie erfassten Informationen:
um zu analysieren, wie Sie mit unseren Diensten interagieren;
um Nutzungs- und Aktivitätstrends zu überwachen und zu analysieren; und
für andere Forschungs-, Analyse- und Statistikzwecke.
7.4 Schutz von Rechten und Interessen.
Wir verwenden die über Sie erfassten Informationen:
um die Sicherheit, Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unseres Unternehmens, der Dienste, Dritter oder der Öffentlichkeit zu schützen;
um Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu beheben; um Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen, die wir nach eigenem Ermessen als illegale, unethische, rechtswidrige oder rechtlich verfolgbare Aktivitäten betrachten oder als solche einstufen könnten (oder über die wir aus anderen Quellen, einschließlich Strafverfolgungsbehörden oder Rechteinhabern Dritter, informiert werden);
um sie als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten oder anderen zivilrechtlichen, strafrechtlichen oder sonstigen Angelegenheiten zu verwenden; und
um diese Datenschutzrichtlinie oder unsere Nutzungsbedingungen oder andere Richtlinien durchzusetzen, die für Ihre Nutzung der Dienste gelten und deren Einhaltung Sie als Website-Besucher, Arbeitssuchender oder Personalvermittler zugestimmt haben.
7.5 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wir verwenden die über Sie erhobenen Daten, um geltende gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen zu erfüllen, auch im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, um auf eine Vorladung, einen Haftbefehl, eine gerichtliche Anordnung oder ein anderes Rechtsverfahren zu reagieren oder im Rahmen einer Untersuchung oder Anfrage, ob formell oder informell, von Strafverfolgungsbehörden oder einer Regierungsbehörde.
7.6 Verwendung nicht personenbezogener Daten.
Wir verwenden gesammelte Informationen über Sie und nicht personenbezogene Daten, die wir sammeln, um:
das Design, die Funktionalität und den Inhalt unserer Website und unserer Dienstleistungen zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu personalisieren;
unsere Produkte, Programme und Dienstleistungen bereitzustellen, zu warten, zu personalisieren, zu schützen, zu verbessern und weiterzuentwickeln und unser Geschäft zu betreiben;
die Nutzung und Leistung unserer Website und Dienste zu analysieren und für andere Forschungs-, Analyse- und Statistikzwecke; und
die Ihnen angezeigten oder bereitgestellten Inhalte anzupassen, damit wir und unsere verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner und ausgewählte Dritte Ihnen Produkte, Programme oder Dienstleistungen anbieten können, wenn Sie die Dienste nutzen.
7.7 Profiling.
Profiling bedeutet, dass wir Ihre Informationen und Benutzerinhalte analysieren können, um die Inhalte, die Ihnen auf der Website oder durch unsere Kommunikation mit Ihnen angezeigt oder gesendet werden, anzupassen. Für Arbeitssuchende bedeutet dies beispielsweise, dass Ihnen nach der Analyse Ihres Lebenslaufs und der Website-Aktivität, wie z. B. frühere Suchanfragen, Stellenangebote angezeigt werden, von denen wir glauben, dass sie für Sie am relevantesten sind. Sie stimmen der Profilerstellung zu, wenn Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren, können sich jedoch jederzeit abmelden und diese Zustimmung widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
8. WIE UND WANN WIR IHRE DATEN OFFENLEGEN
8.1 Offenlegung von Informationen von Arbeitssuchenden gegenüber Personalvermittlern oder Drittanbietern. Wenn einer unserer Dienste Funktionen enthält, die es Ihnen ermöglichen, Benutzerinhalte mit uns zu teilen, wie z. B. Ihren Lebenslauf, und Sie dann eine Funktion wie „Easy Apply“ verwenden, können wir Ihre Benutzerinhalte und Informationen über Sie an den Personalvermittler oder Inserenten der Stellenanzeige weitergeben, auf die Sie sich beworben haben.
8.2 Weitergabe an unsere verbundenen Unternehmen. Wir können Ihre Daten an aktuelle oder zukünftige verbundene Unternehmen oder Tochtergesellschaften für Forschungs-, Marketing- und andere Zwecke im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie weitergeben. Im Rahmen unserer Unternehmensgruppe kann es erforderlich sein, Ihre Daten weiterzugeben, damit wir Ihnen die Dienstleistungen zur Verfügung stellen können, wenn unsere Unternehmen uns im Rahmen unserer Tätigkeit als Dienstleister unterstützen, wozu Datenhosting, Serverwartung, Kundensupport, Datenanalyse, Marketing, Rechts- und Finanzdienstleistungen sowie Sicherheitsdienste gehören können.
8.3 Weitergabe an Drittanbieter. Wir können Ihre Daten an unsere Lieferanten, Dienstleister, Vertreter oder andere Personen weitergeben, die in unserem Auftrag Funktionen ausführen, und wir unternehmen alle erforderlichen Schritte, um sicherzustellen, dass diese Anbieter vertraglich verpflichtet sind, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
8.4 Weitergabe/Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten für Unternehmenszwecke. Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit einer Übernahme oder Fusion, dem Verkauf oder der Übertragung eines Geschäftsbereichs oder von Vermögenswerten, einem Insolvenzverfahren oder im Rahmen einer anderen ähnlichen Geschäftsübertragung an einen Käufer oder potenziellen Käufer unseres Unternehmens an eine andere Partei weitergeben, einschließlich während der Verhandlungen darüber Unternehmens, unseren professionellen Beratern, wie unseren Anwälten oder Compliance-Beratern, oder Wirtschaftsprüfern, wenn dies für deren Beratung erforderlich ist, und an alle anderen Personen weiterzugeben, wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Falls unser Unternehmen verkauft oder anderweitig von einer anderen Partei erworben wird, können Ihre Daten Teil des übertragenen Unternehmens oder der übertragenen Vermögenswerte sein, und Sie verstehen, dass dies der Fall sein kann, und ferner (nur in Bezug auf Einwohner des Vereinigten Königreichs und der EU) verstehen Sie und stimmen der physischen Übertragung Ihrer Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder der EU zu, falls zutreffend, wenn diese Partei außerhalb des Vereinigten Königreichs oder der EU ansässig ist.
8.5 Weitergabe zum Schutz von Rechten und Interessen. Wir können Ihre Daten offenlegen, um die Sicherheit, Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unseres Unternehmens, der Dienste, Dritter, unserer Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen, um Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme oder den Verlust oder die Gefährdung von Leben oder die Gefahr von ernsthaften Schaden darstellen; um Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen, die wir nach eigenem Ermessen als illegale, rechtswidrige, unethische oder rechtlich verfolgbare Aktivitäten betrachten oder als solche einstufen könnten; um sie als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten zu verwenden; und um diese Datenschutzrichtlinie oder unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen.
8.6 Weitergabe zur Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften. Wir können gesetzlich, durch potenzielle oder tatsächliche Rechtsstreitigkeiten, Gerichtsbeschlüsse, öffentliche oder staatliche Behörden oder Regeln und Vorschriften innerhalb oder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verpflichtet sein, Ihre Daten ganz oder teilweise an Dritte weiterzugeben. Wir können es auch für notwendig erachten, eine solche Offenlegung im Falle einer Angelegenheit der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder anderer ähnlicher Situationen vorzunehmen, die wir für notwendig erachten, einschließlich beispielsweise Vorwürfen angeblicher Verstöße gegen Urheberrechte, Markenrechte oder andere Rechte Dritter durch Benutzer oder krimineller Aktivitäten, ob formell oder informell, durch Strafverfolgungsbehörden oder Regierungsbeamte oder Aufsichtsbehörden.
8.7 Weitergabe von aggregierten und anonymisierten Informationen. Wir können aggregierte, anonyme oder de-identifizierte Informationen über Sie für Marketing-, Werbe-, Forschungs-, Compliance- oder andere Zwecke offenlegen.
9. MARKETING UND KOMMUNIKATION
9.1 Marketing durch uns, an Sie. Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen oder Dritte weitergeben, um gezielte Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen oder die von Dritten zu entwickeln und Ihnen zukommen zu lassen, oder um uns bei der Erstellung von Marketingberichten zu unterstützen. Wir können Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen oder die unserer verbundenen Unternehmen, Nachrichten und Angebote sowie ausgewählte Produkte und Dienstleistungen Dritter zusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Zu diesem Zweck kontaktieren wir Sie möglicherweise über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer. Jede von uns erhaltene Mitteilung, der Sie zugestimmt haben, wird deutlich angeben, dass sie von uns gesendet wurde. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, unsere Marketingmitteilungen abzubestellen (siehe unten).
9.2 Marketing durch Dritte. Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen von Dritten zugestimmt haben, können Ihre Daten an diese Dritten weitergegeben werden, mit denen wir von Zeit zu Zeit Vereinbarungen über die gemeinsame Nutzung von Daten zu Marketing- und Analysezwecken treffen. Wir können nicht für den Inhalt der Mitteilungen oder der von Dritten beworbenen Produkte/Dienstleistungen haftbar gemacht werden. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, Ihre Meinung jedoch ändern, können Sie sich jederzeit abmelden (siehe unten). Bitte beachten Sie, dass Sie sich auch an die einzelnen Drittanbieter wenden müssen, die Ihnen Marketingmaterial zugesendet haben, wenn Sie deren Mitteilungen nicht mehr direkt erhalten möchten.
9.3 Abmeldung von Marketing und Mitteilungen. Wenn Sie ein Arbeitssuchender sind oder eine Person, die zuvor dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt hat, und Ihre Meinung über die uns erteilte Marketing-Einwilligung geändert haben oder Ihre Auswahl bezüglich des Erhalts von Tipps und Ratschlägen oder anderen Mitteilungen (oder deren Häufigkeit) aktualisieren möchten, können Sie die in jeder Marketing-E-Mail enthaltenen Abmeldeverfahren befolgen oder Ihre Kommunikationspräferenzen einfach in Ihrem Konto anpassen, um die Nachrichten, die Sie weiterhin erhalten möchten, anzupassen. Bitte beachten Sie, dass es bis zu zehn (10) Werktage dauern kann, bis wir Abmeldeanfragen bearbeiten.
9.4 Ausnahmen von der Abmeldung. Wenn Sie ein Arbeitssuchender sind und sich von unseren Marketing- oder Kommunikations-E-Mails abmelden möchten, beachten Sie bitte, dass die Abmeldung von Marketing-E-Mails keine Auswirkungen auf E-Mail-Mitteilungen hat, die Sie weiterhin erhalten und die für die Verwaltung Ihres Kontos oder für andere Dienstleistungen, die Sie von uns angefordert haben (es sei denn, diese wurden ebenfalls abbestellt oder in Ihren Kontoeinstellungen angepasst), oder die erforderlich sind, um mit Ihnen in Bezug auf Support, Antworten, behördliche, rechtliche oder andere zulässige Nutzung, wie in dieser Richtlinie beschrieben, zu kommunizieren.
10. SPEICHERUNG UND AUFBEWAHRUNG IHRER DATEN
10.1 Speicherorte und internationale Übertragungen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten als Website-Besucher, Bewerber oder Personalvermittler verarbeiten und speichern, werden diese Daten auf unseren Servern in den Niederlanden gespeichert. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) ansässig sind, möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Ihre Daten möglicherweise in Länder außerhalb des EWR übertragen. Indem Sie uns als Einwohner des EWR Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, stimmen Sie einer solchen Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und wir schließen mit Dritten geeignete Vereinbarungen in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen für solche Übertragungszwecke.
10.2 Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir bewahren die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhobenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich, einschließlich der Datenschutzgesetze, vorgeschrieben oder zulässig. Wenn die erhobenen Daten danach nicht mehr für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke benötigt werden, löschen wir alle oben genannten Daten in unserem Besitz innerhalb eines angemessenen Zeitraums und stellen sicher, dass wir nur die Daten aufbewahren, die wir benötigen (oder Teile davon, z. B. für rechtliche Zwecke). In der Regel bedeutet dies, dass wir einige Datenelemente bis zu 3 Jahre lang aufbewahren. Ungeachtet des Vorstehenden können wir einige der Daten weiterhin aufbewahren, soweit dies zur Durchsetzung unserer Bedingungen oder Richtlinien erforderlich ist, und um technische und rechtliche Anforderungen und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Sicherheit, Integrität und dem Betrieb von Diensten und der internationalen Strafverfolgung, behördlichen Anfragen oder Streitfällen zu erfüllen. Wenn Ihr Konto jemals von uns gekündigt wird oder Sie von uns als potenzielle oder anderweitige Bedrohung für unser Unternehmen, unsere Dienste, unsere Website oder unsere Benutzer eingestuft wurden, wird Ihre E-Mail-Adresse so lange auf unserer internen schwarzen Liste gespeichert, wie wir es zum Schutz des Unternehmens und seiner Benutzer für erforderlich halten.
11. IHRE RECHTE AN IHREN DATEN
11.1 Einführung. Die Datenschutzgesetze verleihen den Benutzern eine Reihe von Rechten, die Sie jederzeit in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, ausüben können, und wir wenden die Rechte, die die DSGVO gewährt, generell auf alle Benutzer an, auch wenn diese nicht in Europa ansässig sind. Wir werden Anfragen auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Löschung umgehend und in jedem Fall innerhalb der von den geltenden Datenschutzgesetzen gesetzten Fristen beantworten (sofern diese in Ihrem Fall auf uns anwendbar sind). Wir haben die Rechte hier zusammengefasst und wie Sie sie ausüben können, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten angemessen und fair in Übereinstimmung mit Ihren Rechten verarbeiten. Sie sollten jedoch Ihren eigenen Rechtsbeistand einholen, wenn Sie sich auf hier nicht behandelte gesetzliche Rechte berufen möchten, bei denen Sie in gutem Glauben davon ausgehen, dass wir verpflichtet sind, darauf zu reagieren. Vorbehaltlich unserer eigenen legitimen Interessen und etwaiger uns auferlegter behördlicher Auflagen werden wir uns bemühen, Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte zu erfüllen.
11.2 Besondere Rechte für Einwohner Kaliforniens, USA. Wenn Sie in Kalifornien, USA, ansässig sind, lesen Sie bitte Abschnitt 13, der die für Sie geltenden besonderen Rechte enthält.
11.3 Überprüfung Ihrer Identität, wenn Sie einen Antrag stellen. Wir können Sie auffordern, sich auszuweisen, wenn Sie einige dieser Rechte ausüben, und zwar in Fällen, in denen nicht sofort ersichtlich ist, dass Sie tatsächlich die Person sind, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Wir müssen sicher sein, dass es sich um Ihre Daten handelt (oder dass Sie die Befugnis haben, für diese Person zu handeln), bevor wir Änderungen an den personenbezogenen Daten einer Person vornehmen. Wenn im Rahmen des Verfahrens Ausweisdokumente angefordert werden, werden diese Dokumente von uns ausschließlich zu dem Zweck erhoben, gespeichert und verarbeitet, Ihre Identität zu bestätigen, und nach Abschluss Ihrer Anfrage werden wir sie löschen.
11.4 Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse. Möglicherweise müssen wir mit Ihnen als Reaktion auf Ihre Anfrage kommunizieren und Sie bitten, uns über den Fortschritt zu informieren/Ergebnisse zu bestätigen. Dies geschieht per E-Mail. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen nach Ihrer Kontaktaufnahme eine Antwort zukommen zu lassen. Wenn Sie aufgrund der Ausübung Ihrer Rechte versuchen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen oder Ihre personenbezogenen Daten anderweitig zu löschen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für unsere Abmeldeliste speichern, um sicherzustellen, dass wir in Zukunft keine personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten, und alle anderen gespeicherten Daten löschen oder anonymisieren.
11.5 Aufbewahrung anderer Informationen. Manchmal müssen wir einige Daten aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden bei strafrechtlichen Ermittlungen oder anderen Regulierungsbehörden oder bei Streitigkeiten) oder zur Zahlungsabwicklung (um gegenüber Banken nachzuweisen, dass wir berechtigt waren, Zahlungen von Ihnen entgegenzunehmen, wenn Sie für die Nutzung der Dienste bezahlen) aufbewahren, auch wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragt haben. Solche aufbewahrten Daten werden nur für diese begrenzten Zwecke verwendet.
11.6 Wichtige Informationen zur Löschung. Wir können nur für die Löschung von personenbezogenen Daten oder Benutzerinhalten verantwortlich sein, die wir auf unseren Servern oder anderweitig in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle haben.
12. ERKLÄRUNG IHRER DATENRECHTE UND WIE SIE DIESE RECHTE AUSÜBEN KÖNNEN
12.1 Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und/oder Änderung/Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern und/oder eine Korrektur oder Änderung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden
und geben Sie Ihren Antrag an. Sie müssen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle relevanten Informationen angeben, die uns helfen, Ihre Informationen zu finden. Nach Erhalt Ihres Antrags und nach Überprüfung Ihrer Identität, falls dies für die Bearbeitung Ihres Antrags erforderlich ist, werden wir Ihren Antrag innerhalb einer angemessenen Frist (oder innerhalb einer durch die Datenschutzgesetze festgelegten Frist) bearbeiten. Wenn Sie innerhalb eines kurzen Zeitraums mehrere Anträge auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten stellen, die in einigen Datenschutzgesetzen als Antrag auf Zugriff durch eine betroffene Person bezeichnet werden, behalten wir uns das Recht vor, eine geringe Gebühr zu erheben, um die Kosten für unsere Beantwortung mehrerer Zugriffsanträge zu decken.
12.2 Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können Ihre Meinung darüber ändern, welche personenbezogenen Daten Sie uns zur Nutzung und Aufbewahrung gestatten und welche nicht. Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Ablehnung der Verarbeitung/Speicherung einiger personenbezogener Daten zu einem Verlust der Funktionalität der Dienste und einer eingeschränkten Benutzererfahrung führen kann. Sie können uns jederzeit mitteilen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen sollen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden und Ihren Wunsch unter Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und aller relevanten Informationen, die uns bei der Suche nach Ihren Daten helfen, mitteilen.
Nach Erhalt einer Anfrage von Ihnen und nach Überprüfung Ihrer Identität werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehend einstellen (vorbehaltlich der in Abschnitt 10.2 erläuterten Aufbewahrung) und, wenn Sie ein Arbeitssuchender sind, werden wir Maßnahmen ergreifen, um Ihr Konto zu schließen, da wir Ihr Konto nicht verwalten und Ihnen die Dienste nicht zur Verfügung stellen können, wenn wir Ihre für den Kontobetrieb erforderlichen personenbezogenen Daten nicht verarbeiten können.
12.3 Ihr Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu vernichten:
Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten entfernen und löschen (was für Arbeitssuchende oder andere Kontoinhaber bedeutet, dass Ihr Konto geschlossen wird). Wir behandeln jede Aufforderung zur Vernichtung personenbezogener Daten als Aufforderung zur vollständigen Löschung aller dieser personenbezogenen Daten. Sofern Sie uns nichts anderes mitteilen, gehen wir davon aus, dass Sie eine vollständige Löschung wünschen, vorbehaltlich der in Abschnitt 10.2 erläuterten Datenaufbewahrung. Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden und Ihren Wunsch angeben. Sie müssen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle relevanten Informationen angeben, die uns helfen, Ihre Informationen zu finden.
Nach Erhalt einer Mitteilung von Ihnen über das von Ihnen ausgefüllte Formular und nach einer eventuell erforderlichen Überprüfung werden wir alle angemessenen und praktischen Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Diensten zu entfernen, und im Falle von Arbeitssuchenden oder anderen Kontoinhabern werden wir Ihr Konto schließen.
12.4 Zusätzliche Rechte nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs oder der EU
Recht auf „Vergessenwerden“. Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, die vollständige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und gilt nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs und der EU.
Recht auf Datenübertragbarkeit. Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und gilt nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs und der EU. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und allen relevanten zusätzlichen Informationen, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
Ausübung dieser zusätzlichen Rechte. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected], in der Sie Ihr Anliegen darlegen, wenn Sie im Vereinigten Königreich oder in der EU ansässig sind, und geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle relevanten Informationen an, die uns helfen, Ihre Informationen zu finden. Nach Erhalt einer Mitteilung von Ihnen über das von Ihnen ausgefüllte Formular werden wir nach einer eventuell erforderlichen Überprüfung alle angemessenen und praktischen Schritte unternehmen, um Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist (oder innerhalb der durch die Datenschutzgesetze festgelegten Fristen) zu bearbeiten.
13. BESONDERER HINWEIS FÜR BÜRGER DES US-BUNDESSTAATES KALIFORNIEN
13.1 Wenn Sie in Kalifornien, USA, ansässig sind, haben wir diesen Hinweis für Bürger des US-Bundesstaates Kalifornien erstellt, um den California Consumer Privacy Act von 2018 (Cal. Civ. §§ 1789.100–1798.199, bekannt als „CCPA“) einzuhalten, sofern zutreffend, und ihn in unsere Datenschutzrichtlinie aufgenommen. Jeder Verweis auf „personenbezogene Daten“ in diesem Abschnitt 13 hat die Bedeutung, die diesem Begriff im Gesetz zugewiesen wird.
13.2 Erfasste personenbezogene Daten. Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie in den Abschnitten 5 und 6 bereitgestellten Informationen enthält dieser Abschnitt 13 weitere wichtige Informationen zu den Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten, den erfassten personenbezogenen Daten und den Quellen dieser personenbezogenen Daten.
13.3 Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten. Wir erfassen Identifikatoren („Identifikatordaten“), Informationen über Aktivitäten im Internet oder in anderen elektronischen Netzwerken („E-Daten“), Geolokalisierungsdaten („Standortdaten“) und beschäftigungsbezogene Informationen („Beschäftigungsdaten“)
13.4 Welche personenbezogenen Daten werden erfasst? Zusätzlich zu den in den Abschnitten 5 und 6 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Informationen können wir die folgenden Details angeben:
Zu den Identifizierungsdaten können vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen, Gerätekennungen, Social-Media-Profile, geschäftliche E-Mails, Berufsbezeichnungen und Unternehmens- oder Arbeitgeberinformationen sowie geschäftliche Postanschriften gehören.
E-Daten können Daten darüber enthalten, wie Sie mit unserer Website oder unseren Diensten (wie in unserer Datenschutzrichtlinie definiert) über das Internet und über Ihre Geräte interagieren.
Geolokalisierungsdaten können physische Standortdaten sein, die von IP-Adressen oder Geschäftsadressen abgeleitet werden.
Beschäftigungsdaten können geschäftliche E-Mail-Adressen, Telefonnummern, physische Geschäftsadressen oder Postanschriften, Beschäftigungsstatus, Beschäftigungshistorie, Berufsbezeichnungen und Namen von Arbeitgebern oder Firmennamen umfassen.
13.5 Quellen der erfassten personenbezogenen Daten. Zusätzlich zu den in dieser Richtlinie genannten Punkten stammen die Quellen der personenbezogenen Daten, die für jeden der in Abschnitt 13.4 oben aufgeführten Datensätze erfasst werden, direkt oder indirekt aus Ihren Aktivitäten auf unserer Website oder unseren Diensten, Ihren Benutzerinhalten oder Ihrer Kommunikation mit uns.
13.6 Zweck der Erfassung personenbezogener Daten. Abschnitt 7 unserer Datenschutzrichtlinie legt die Zwecke der Erfassung fest und wir erfassen personenbezogene Daten ausschließlich zu Zwecken, die Ihnen in dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzrichtlinie mitgeteilt werden.
13.7 Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, ist in den Abschnitten 8 und 9 dieser Richtlinie festgelegt.
13.8 Ihre Rechte gemäß dem CCPA, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind:
Sie haben das Recht, von uns Zugang zu den Informationen zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir diese Informationen an Dritte weitergegeben haben. Wenn Sie diese Informationen anfordern möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie uns (unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Richtlinie).
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie uns (unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Richtlinie).
Es ist wichtig, Sie zu schützen, indem wir sicherstellen, dass die Person, die den Antrag auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Löschung stellt, auch wirklich Sie sind. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen mitzuteilen, welche weiteren Informationen wir von Ihnen benötigen, bevor wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zusenden. Derzeit müssen Sie uns dafür einen Lichtbildausweis vorlegen (der zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet und von uns nicht anderweitig verwendet oder gespeichert wird). Sie haben das Recht, innerhalb von 45 Tagen eine Antwort von uns auf einen Antrag auf Zugang zu oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Alle von uns gemachten Angaben beziehen sich nur auf einen Zeitraum von 12 Monaten vor dem Datum des Antrags, und Sie können innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten nur zweimal einen Antrag auf Zugang zu oder auf Datenübertragbarkeit stellen – über die Bearbeitung weiterer Anträge entscheiden wir nach eigenem Ermessen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Recht auf Zugriff und Ihr Recht auf Löschung nicht absolut sind und bestimmten Ausnahmen unterliegen. Beispielsweise können wir bestimmte personenbezogene Daten nicht offenlegen, wenn die Offenlegung ein erhebliches, konkretes und unangemessenes Risiko für die Sicherheit der personenbezogenen Daten, Ihres Kontos bei uns, wenn Sie ein Benutzer sind, oder die Sicherheit unserer Netzwerksysteme darstellen würde. Darüber hinaus sind wir möglicherweise berechtigt, bestimmte Informationen aufzubewahren, um die zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Informationen vorgesehenen und vernünftigerweise vorhersehbaren Dienstleistungen zu erbringen, Sicherheitsvorfälle oder böswillige, betrügerische oder anderweitig illegale oder rechtswidrige Aktivitäten zu bewerten, zu erkennen und zu verhindern, zusätzlichen Gesetzen, für wissenschaftliche oder analytische Forschung, sofern dies zulässig ist, zur Erfüllung von Verpflichtungen, die uns von einem Gericht, einer Regierung oder einer Aufsichtsbehörde auferlegt werden, zur Unterstützung der Strafverfolgung oder für andere interne Verwendungszwecke der Informationen, die mit den Zwecken, für die sie ursprünglich erhoben wurden, vereinbar sind.
Sie haben das Recht, einen bevollmächtigten Vertreter zu ernennen, der in Ihrem Namen einen Antrag auf Ablehnung des Verkaufs personenbezogener Daten stellt, wenn Sie dem bevollmächtigten Vertreter eine schriftliche Genehmigung dazu erteilen. Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter mit der Einreichung eines Antrags beauftragen, muss dieser seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und seine Telefonnummer angeben und eine schriftliche Genehmigung von Ihnen vorlegen, die Ihre Kontaktinformationen enthält. Wir werden Sie unter Verwendung der bereitgestellten Informationen kontaktieren und Ihre Identität direkt bei uns überprüfen. Wir können Ihrer Aufforderung zur Offenlegung zusätzlicher Informationen oder zur Löschung personenbezogener Daten nicht nachkommen, wenn wir Ihre Identität und die Befugnis des bevollmächtigten Vertreters, die Anfrage in Ihrem Namen zu stellen, nicht überprüfen können. Eine schriftliche Genehmigung ist nicht erforderlich, wenn der Vertreter eine Vollmacht vorlegt.
Sie haben das Recht, von uns nicht diskriminiert zu werden, wenn Sie Ihre Rechte ausüben, und wir diskriminieren keine Person, obwohl Sie verstehen, dass es uns möglicherweise nicht möglich ist, die Dienste bereitzustellen, wenn wir keinen Zugriff auf bestimmte Informationen haben, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Dienste Ihnen ordnungsgemäß bereitgestellt werden können.
14. COOKIES
14.1 Über Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website beim ersten Besuch einer Website oder Seite auf Ihrem Computer oder Mobilgerät ablegen kann. Das Cookie hilft unserer Website oder einer anderen Website, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Cookies können uns beispielsweise dabei helfen, uns Ihren Benutzernamen und Ihre Einstellungen zu merken, die Leistung unserer Website zu analysieren oder sogar Inhalte zu empfehlen, von denen wir glauben, dass sie für Sie am relevantesten sind.
14.2 Verwendung von Cookies und warum. Wir können Cookies aus folgenden Gründen und zu folgenden Zwecken verwenden:
Um den von Ihnen angeforderten Service bereitzustellen. Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie durch die Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies könnten wir die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitstellen. Einige Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, Abonnenten zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie nur auf die Seiten des Abonnements zugreifen können. Wenn ein Abonnent diese Cookies deaktiviert, kann der Benutzer nicht auf alle Inhalte zugreifen, zu denen er durch ein Abonnement berechtigt ist. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten, oder speichern, welche Seiten Sie im Internet besucht haben. Essenzielle Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs angemeldet bleiben.
Um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern, z. B. an Ihre Sprache oder Region, und bieten verbesserte Funktionen. Diese Cookies helfen dabei, Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, einschließlich Marketingpräferenzen, und sie speichern, ob Sie bestimmte Formulare ausgefüllt haben, damit Sie nicht erneut dazu aufgefordert werden, sie auszufüllen. Sie speichern auch, ob Sie die Website bereits besucht haben, und begrenzen die Anzahl der Anzeigen einer bestimmten Werbung. Wir können diese Cookies auch verwenden, um Website-Dienste hervorzuheben, von denen wir aufgrund Ihrer Nutzung der Website glauben, dass sie für Sie von Interesse sind.
Analysen. Um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, möchten wir nachverfolgen, welche Seiten und Links beliebt sind und welche weniger genutzt werden, damit wir unsere Website relevant und aktuell halten können. Es ist auch sehr nützlich, Trends bei der Navigation (dem Zurechtfinden) auf unserer Website zu erkennen und festzustellen, ob auf Webseiten Fehlermeldungen angezeigt werden. Diese Gruppe von Cookies, die oft als „Analyse-Cookies“ bezeichnet werden, wird verwendet, um diese Informationen zu sammeln. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren. Die gesammelten Informationen sind anonym und werden mit den Informationen aus den Cookies aller anderen gruppiert. So können wir die allgemeinen Nutzungsmuster erkennen und nicht die Aktivitäten einer bestimmten Person.
Um Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht. Wir können Werbeflächen auf unserer Website an Werbetreibende verkaufen. Die daraus resultierenden Anzeigen enthalten oft Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigeneinblendungen zu begrenzen und die Wirksamkeit der Werbekampagne zu messen. Sie werden in der Regel mit unserer Erlaubnis von Werbenetzwerken platziert. Sie speichern, dass Sie eine Website besucht haben, und diese Informationen werden an andere Organisationen wie Werbetreibende weitergegeben.
14.3 Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen. Bei den meisten Browsern können Sie Cookies deaktivieren. Rufen Sie dazu das „Hilfe“-Menü Ihres Browsers auf. Das Deaktivieren von Cookies kann Ihre Nutzung der Website einschränken und/oder die Funktionsweise der Website verzögern oder beeinträchtigen.
15. DATENSICHERHEITSMASSNAHMEN
15.1 Was wir tun. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an die Website/Dienste übermittelten Daten nicht garantieren und jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir ergreifen angemessene administrative, physische und elektronische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehört die Verwendung sicherer Software und die Speicherung Ihrer Informationen in verschlüsselter Form hinter einer Firewall, die den Zugriff von außerhalb unseres Netzwerks blockiert. Obwohl wir wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu schützen, können Übertragungen im Internet nicht absolut sicher gemacht werden. Wenn Informationen an Drittanbieter weitergegeben werden müssen, um die Bereitstellung von Diensten für Sie zu gewährleisten, unterliegen alle diese Drittanbieter strengen Vereinbarungen, um den fortwährenden Schutz Ihrer Daten so weit wie möglich zu gewährleisten. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Übertragungsfehlern, unbefugtem Zugriff durch Dritte oder anderen Ursachen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
15.2 Was Sie tun sollten, um sich zu schützen. Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Gerät und Ihr Benutzerkonto zu schützen, indem Sie unter anderem ein sicheres Passwort wählen, das niemand sonst kennt oder leicht erraten kann, und indem Sie Ihr Login und Passwort geheim halten. Wir sind nicht verantwortlich für verlorene, gestohlene oder kompromittierte Passwörter oder für Aktivitäten auf Ihrem Konto durch unbefugte Passwortaktivitäten.
15.3 Links zu Dritten. Unsere Dienste als Aggregator enthalten Links zu Websites und Anwendungen Dritter. Der Zugriff auf und die Nutzung solcher verlinkten Websites und Anwendungen unterliegt nicht dieser Datenschutzrichtlinie, sondern den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Wir sind nicht für die Informationspraktiken solcher Websites oder Anwendungen Dritter verantwortlich, und Sie sollten Vorsicht walten lassen und die Datenschutzrichtlinien, die für Websites oder Anwendungen Dritter gelten, die möglicherweise über unsere Website oder unsere Dienste verlinkt sind, sorgfältig prüfen.
16. DATENSCHUTZ VON KINDERN
16.1 Keine Ausrichtung auf Minderjährige. Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn wir tatsächlich Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten über ein Kind unter 13 Jahren erfasst haben, werden diese Daten unverzüglich aus unserer Datenbank gelöscht.
16.2 Kenntnis von Daten von Kindern. Wenn ein Elternteil/Vormund glaubt, dass sein Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kann er/sie uns per E-Mail kontaktieren. Wir werden die Daten umgehend löschen, sobald wir erfahren, dass sie sich auf ein Kind unter 18 Jahren beziehen. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Daten möglicherweise in Weblogs und Sicherungsarchiven archiviert bleiben, nachdem wir die Daten aus unserer aktiven Datenbank gelöscht haben.
17. WICHTIGE INFORMATIONEN
17.1 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. IN EINIGEN RECHTSORDNUNGEN IST DER AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG BESTIMMTER SCHÄDEN NICHT ZULÄSSIG, SODASS DIE FOLGENDEN BESCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR SIE ALS PERSON, BESUCHER DER WEBSITE, BEWERBER, EINSTELLUNGSVERANTWORTLICHER ODER JEDE ANDERE FORM VON NUTZER UNSERER DIENSTE, ZU DENEN AUCH DIE WEBSITE GEHÖRT, GELTEN. SOWEIT DIES NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST, SIND WIR (ODER UNSERE LIZENZGEBER ODER LIEFERANTEN) UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND UNTER KEINER RECHTSGRUNDLAGE (EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHADENSERSATZRECHT, VERTRAGSRECHT, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGE HAFTUNG ODER SONSTIGES) GEGENÜBER IHNEN ODER JEDER ANDEREN PERSON FÜR (A) JEGLICHE INDIREKTEN, BESONDEREN, ZUFÄLLIGEN ODER FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART, EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN FÜR ENTGANGENE GEWINNE, VERLUST VON FIRMENWERT, ARBEITSUNTERBRECHUNG, GENAUIGKEIT DER ERGEBNISSE ODER COMPUTERAUSFALL ODER -FEHLFUNKTION, ODER (B) JEGLICHE BETRÄGE, IN DER GESAMTSUMME , der den höheren der folgenden Beträge übersteigt: (I) 100 $ oder (II) für zahlende Kunden die Beträge, die Sie uns im Zusammenhang mit den Diensten in dem Zeitraum von drei (3) Monaten vor diesem geltenden Anspruch gezahlt haben, oder (C) alle Angelegenheiten, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen.
17.2 GELTENDES RECHT UND GERICHTSSTAND. Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen von England und Wales (es sei denn, es gelten vorrangige Datenschutzgesetze). Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie oder den Diensten, auf die sie sich beziehen, werden ausschließlich vor den Gerichten in England, Großbritannien, verhandelt.
17.3 SPRACHE. Diese Datenschutzrichtlinie ist in englischer Sprache verfasst und alle Verfahren im Zusammenhang mit diesen Dokumenten und damit zusammenhängenden Streitigkeiten werden in englischer Sprache durchgeführt. Wenn wir diese Dokumente in einer anderen Sprache zur Verfügung stellen, haben die Bedingungen in der englischen Sprachversion Vorrang.
18. Unsere Unternehmensinformationen
Unser Firmenname: Job Evolution Services Kft.
Unsere Firmennummer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: HU32201963, eingetragen in Ungarn
Unsere eingetragene Firmenadresse: Ungarn, 1173 Budapest, Pesti ut 17
Unsere Support-E-Mail-Adresse: [email protected]
Unsere Website: jobscanner.pro
19. Wichtige Kontakte für Fragen/Kommentare
19.1 Sollten Sie Grund haben, unseren Datenschutz- und Informationsbeauftragten zu kontaktieren, können Sie dies tun, indem Sie an die oben genannte Adresse schreiben, die für ihn bestimmt ist, oder eine E-Mail an [email protected] senden
19.2 Auf Mitteilungen an den Datenschutz- und Informationsbeauftragten, die sich nicht auf Datenschutz und Privatsphäre beziehen, wird nicht geantwortet.
19.3 Gemäß der DSGVO sind wir, da wir in Europa ansässig sind, nicht verpflichtet, einen EU-Vertreter zu benennen, und alle Anfragen können an den Datenschutz- und Informationsbeauftragten gerichtet werden. Gemäß dem britischen Datenschutzgesetz von 2018 sind wir jedoch verpflichtet, einen Vertreter im Vereinigten Königreich zu benennen, und wir beauftragen für diesen Dienst einen externen Vertreter, nämlich Elpha Fox Privacy, 7 Bell Yard, London, WC2A 2JR
20. Beschwerden
Wir hoffen, dass wir alle Ihre Beschwerden direkt lösen können. Wenn Sie jedoch mit der Bearbeitung einer Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie je nach Ihrem Wohnort jederzeit eine Beschwerde bei der nationalen Datenschutzbehörde Ihres Landes gemäß den für Ihr Wohnsitzland geltenden Datenschutzgesetzen einreichen.
We'll create an account for you to manage job alerts. Your data will be processed according to our Privacy Policy and Terms of Service.